How to learn German:
Learn German with Easy and Simple
German Short Stories
Navigate across the page
- List of all German short stories
- Introduction – Is German hard or is German Easy? How to speak in German?
- How did we study English? How to learn German?
- What does childhood stories offer?
- Should I read short stories in German?
- Why is it hard for a novice to read a German Novel?
- Should I study German short stories? What about the English translation?
- Top 10 best, simple and easy German short stories with English translation
Aesop's Fables - Set 1
Akbar and Birbal - Set 1
Akbar and Birbal - Set 2
Introduction – Is German hard or is German Easy? How to speak in German?
Trying to see if you want to learn German? Learning German especially is interesting as it opens up tons of job opportunities and access to free education in Europe. Many people want to become bilingual, to speak fluently in at least 2 languages, with English and German. All said and done, learning German is not an easy task. No sir, it is not.
Let’s go through the obvious lines which every person learning German will tell you. To put into better words, let’s go to the famous statements said by all the so called gurus who are studying online…
- Learning German is super difficult.
- Are you a beginner and want to learn the German? OMGGGG… it has hundreds of rules and more exceptions which break away from the rule than those which follow the rules themselves.
- When natives speak fast in German, it becomes very hard for German beginners to follow as they ignore certain grammar rules as it becomes obvious.. well, at least it’s obvious to them.
- Mastering German requires persistence and a lot of work.
- You will give up because learning German as it is not fun.
- You have to go through dry boring passages in old dusty books.
- You have to memorize thousands of German words, hundreds of rules, memorize German grammar…
WAIT A MINUTE!!!!… Was this how you studied English???
How did we study English? How to learn German?
Of course not! You would have read or listened to hundreds of short stories. You might have read famous moral stories such as Aesop’s Fables, Tenali Raman or Abkar and Birbal. So why not try and read these short stories in German?
Seems like a simple question: Why does anyone not try and read Aesop’s Fables, Tenali Raman or Abkar and Birbal which have been written in German? Because it becomes very hard as most sentences are long (maybe even 20 – 30 words long with 4-5 grammar structures within each sentence. The English translation is usually not available for the German short stories and one has to translate on their own.
What does childhood stories offer?
- With childhood-stories.com, you can read all the stories are perfect for beginners.
- These are German short stories for kids.
- These children’s German short stories are simple / easy / free and ones which you would have heard when you were a kid
- Some of the German short stories available are Aesop’s Fables, Tenali Raman or Abkar and Birbal
- Relive the experience but with the same short stories in German, and relish the experience once more.
- Reading is the most important aspect of learning any new language.
- By reading, you will build up critical vocabulary and also subconsciously memorize the German grammar structure.
- Six months of daily reading will make a huge difference in your German vocabulary as well as grammar.
Why should I read German short stories?
- Start off slowly.
- No one starts with a 300 page novel unless they have already read a few hundred short stories, 80 page novels, comics and magazines.
- Try reading simple one page short stories on a daily basis.
- There are 7 collections available in this website: Aesop Fables (4 sets), Akbar and Birbal (2 sets), Tenali Raman (1 set).
- The English version of these stories is also available and that too for free.
- A better tip will be to lock yourself in a room and read the story loudly and slowly.
- Speed is not of essence since your objective is to learn a new language, not to complete the story.
- Consistency and vocabulary should be your focus area.
- In fact, speed reading is detrimental to your learning and you will not have time to process the new words.
Why should I start reading one page stories and not a novel like Harry Potter?
- You will get confidence only upon completion of a task.
- When I started learning German, I started with a 160 page novel or not simple short stories in German.
- I gave up after 3 days and stopped learning for 3 months. Do you know why?
- The reason is that I was a beginner and had a very limited vocabulary.
- Building a large vocabulary enough to read a novel takes time and patience.
- I had to spend hours going through a German English dictionary for understanding the English translation for any sentence.
- What was worse was that these novels cater to seasoned readers!
- Thus each sentence was over 2 words long with many structures.
- It will take you 6 months to complete a task if the novel is 300 pages long!!!!
In a nutshell:
- I quit quickly and lost three months before I restarted.
- I realized that starting slow was the way to go.
- I started with one page short stories and here I am, easily putting entire novels away.
Why is it hard for a novice to read a German Novel?
To explain the example above in numbers,
- In any sentence, a novice might understand about 20 – 30% of the words.
- This means that the reader has to use a dictionary to look up the remaining words.
- For a single page, the reader might take about 20 minutes after cross referencing the dictionary. Now that is not much.
- However if you count the same for 300 pages, it’s about 100 hours reading time which is a insane amount of time.
- This will result in the reader in losing motivation.
SHOULD I BE TRANSLATING THE ENTIRE STORY?
When you open the German short stories, you will find over 100 simple German short stories such as “Aesop’s Fables” in German, “Tenali Raman” in German or Akbar and Birbal” in German. The story will be easy and simple and will just span one page and you will find it enjoyable to read.
Simply put, these are just German short stories for children and kids. You will find over 100 German short stories in German with English translation side by side.
These small and easy German stories with English translation will make your journey of learning German super fun and also progress much faster.
Top 10 best, simple and easy German short stories with English translation
When we were children, our grandparents would have told us of many short stories of Aesop’s Fables, Tenali Raman and Akbar and Birbal. These German stories were small, cute and filled with morals. The stories are very intellectual and deep thinking and yet very simple to understand. The morals provided in Aesop’s Fables play a key role during the formative lives of many children.
There are hundreds of stories of such stories and many of them are considered as the best short stories in German for kids and children.
You can read the Top 10 best, simple and easy German short stories with English translation here for free.
German short stories - Learning German through English
Aesop's Fables - Die Bienen, die Wespen und die Hornisse
Es war einmal eine Biene und eine Wespe, die auf der Suche nach Nahrung für ihre Kolonien waren. Sie fanden beide eine große Honigwabe, die im Baumstamm versteckt war.
Die Biene sagte sofort: „Bzzzz Bzzzzz. Dieser Honig gehört uns. Wir haben das im Sommer versteckt. Bzzzz Bzzzz. ”
Die Wespe sagte: “Du bist ein Lügner. Wir haben diese Honigwabe letzten Sommer versteckt.”
Die Biene sagte: “Du bist ein Dieb. Diese Wabe gehört uns, nicht dir.”
Die Bienen und die Wespen waren beide sehr wütend und stritten tagelang. Bald erklärten sie sich fast gegenseitig den Krieg. Sie beschlossen, dass es am besten wäre, wenn sie einen Richter ernennen würden, der entscheiden würde.
Sie beschlossen, dass der Fall von der Hornisse entschieden werden sollte, dem Richter, der half, den Frieden in ihrem Wald zu erhalten. Die Hornisse war ein fairer Richter und wollte beide Seiten der Geschichte hören.
Der Richter hörte die von beiden Seiten vorgebrachten Zeugen. Die Bienen brachten Zeugen vor, die alle Bienen waren. Die Zeugen schworen, dass die Bienen das Nest bauten und die Wespen Diebe waren. Die Wespen brachten Zeugen vor, die alle Wespen waren. Die Zeugen schworen, dass die Wespen das Nest bauten und die Bienen Lügner waren.
Der Richter hörte sich den Fall sechs Wochen lang an und sagte dann weise: „Ich habe beide Seiten des Falles gehört und danke Ihnen für Ihre Geduld. Ich habe einen einfachen Test für beide Gruppen. “
Die Wespen und Bienen haben sehr aufmerksam zugehört. Ein einfacher Test? Wenn sie den Test bestanden, dann würde der Bienenstock dem Gewinner gehören.
Der Richter sagte: „Sowohl die Bienen als auch die Wespen sollten einen ähnlichen Bienenstock bauen. Welcher Bienenstock am ähnlichsten ist, sie können den Honig mit nach Hause nehmen. “
Die Wespen protestierten sofort und sagten in Eile: “Aber wir wissen nicht, wie man einen Bienenstock baut. Das ist kein fairer Test. “
Die Hornisse lächelte und sagte: “Wenn Sie sagen, dass der Test unfair ist, weil Sie nicht wissen, wie man einen Bienenstock baut, wie haben Sie dann überhaupt den anderen Bienenstock gebaut?”
Und so gewannen die Honigbienen den Fall und nahmen den ganzen Honig mit.
German Dual Language short stories - Learning German through English - Aesop's Fables - Die Lerche und ihre Jungen
Es gab einmal eine Lerche, die auf den Weizenfeldern lebte. Das Weizenfeld war sehr jung und die Lerche baute ein Nest und legte drei Eier.
Bald, einige Tage später, schlüpften die Eier und drei junge Küken wurden geboren. Die Küken wurden stärker und das Weizenfeld wurde immer größer und gröser.
Eines Tages war das Weizenfeld voll ausgewachsen. Das goldene Weizenkorn war lang und winkte, wenn es auch nur eine leichte Brise gab. Der Bauer und sein Sohn kamen und sahen die Ernte und waren sehr glücklich.
Der Bauer sagte zu seinem Sohn: „Mein lieber Sohn, sieh dir an, wie gut der Weizen gewachsen ist. Wir können unsere Nachbarn und Freunde um Hilfe bitten und ihn bald ernten. “
Der Sohn sagte: „In der Tat Vater. Die Ernte ist reichlich und wir müssen bald beginnen. Lasst uns sofort unsere Nachbarn und Freunde rufen. “
Die jungen Lerchen im Nest hörten das Gespräch zwischen dem Bauern und seinem Sohn. Sie wurden sehr ängstlich. Sie waren noch zu jung, um wegzufliegen. Wenn der Bauer und der Sohn die Vögel fangen würden, würden sie gekocht und gegessen.
Die jungen Lerchen weinten und weinten. Die Mutter Lerche kam am Abend mit einigen feinen Weizenkörnern und Würmern zurück. Die Lerchen weinten und sagten: „Mutter! Mutter! Wir sind in Gefahr. Der Bauer und sein Sohn werden bald ihre Ernte ernten. Wir haben sie vor einiger Zeit reden gehört. “
Die Mutterlerche sagte: “Was genau haben sie gesagt?”
Die jungen Lerchen erklärten der Mutter Lerche die ganze Geschichte, die sie hörte und dann laut lachte.
Die Mutter sagte: “Mach euch keine Sorgen Kinder, wenn der Bauer sagt, dass er seine Freunde und Nachbarn anrufen wird, bedeutet das, dass wir noch viel Zeit haben. Das bedeutet, dass dieser Weizen noch nicht bereit ist, geerntet zu werden. “
Ein paar Tage später war das Weizenfeld so reif, dass es bei einer leichten Brise winkte und die Körner in den Boden fallen ließ. Der Bauer und sein Sohn kamen und sahen die Ernte und waren nun besorgt.
Der Bauer sagte zu dem Sohn: „Mein lieber Sohn, die Weizenernte ist voll ausgewachsen. Wenn wir es weiter verzögern, werden wir die Hälfte unserer Ernte verlieren. Wir brauchen nicht auf unsere Nachbarn und Freunde zu warten. Wir werden es morgen früh ernten. “
Der Sohn sagte: “In der Tat Vater.”
Die jungen Lerchen im Nest hörten das Gespräch zwischen dem Bauern und seinem Sohn und informierten die Mutter Lerche. Die Mutter Lerche sagte: „Sie werden es selbst ernten? Dann können wir nicht länger warten. Lasst uns sofort wegfliegen. Wenn ein Mann sagt, dass er sich nicht mehr auf jemanden verlassen und seine Arbeit selbst erledigen wird, wird es keine Verzögerung geben. “
Am frühen Morgen schlugen die kleinen Vögelchen mit den Flügeln, so hart und so schnell sie konnten. Bis zum Nachmittag hatten der Bauer und sein Sohn das gesamte Feld geerntet und ein leeres Nest auf dem Boden gefunden.
Moral: “Selbsthilfe ist die beste Hilfe.”
German short stories - Learning German through English -Aesop's Fables - Die Katze und die alte Ratte
Es war einmal eine Katze, die in einem großen Haus lebte. Die Katze war sehr klug und schnell. Die Katze war sehr wachsam und schnell. Jede Maus, die im Haus lebte, hatte Angst vor der Katze. Sie konnten niemals herauskommen, wenn die Katze wach war. Auch wenn die Katze schlief, mussten die Mäuse sehr vorsichtig sein.
Bald wurden die Mäuse so vorsichtig, dass die Katze die Mäuse nicht fangen konnte. Die Katze beschloss, dass sie ihre Intelligenz einsetzen musste, um die Mäuse zu fangen. Sie würde die Mäuse austricksen müssen, um sie zu fangen. Die Katze war sehr klug und sie dachte an einen schlauen Plan.
Er kletterte auf ein hohes Regal und hing ein großes Seil daran. Er hielt seinen Kopf nach unten und hielt das Seil in einer Klaue und bewegte sich nicht. Die Katze sah aus, als ob sie tot wäre.
Die Mäuse hielten Abstand und beobachteten. Die Katze schien wirklich tot zu sein. Sie kamen in die Nähe, um an die Katze zu riechen. Die Katze bewegte sich nicht. Alle Mäuse kamen heraus, um sich zu freuen und zu tanzen. Die Katze stieg schnell vom Seil und fing vier Mäuse und tötete zwei weitere.
Nun merkten die Mäuse, dass die Katze sehr gerissen war. Sie wurden besonders vorsichtig und die Katze konnte die Mäuse nicht fangen. Die Katze wurde sehr hungrig und dachte an einen anderen schlauen Plan.
Die Katze rollte auf dem Mehl und bald war sie komplett mit weißem Mehl bedeckt. Die Katze legte sich in den Mehlbehälter und wartete.
Die Mäuse waren vorsichtig und wunderten sich, warum so viel Mehl auf dem Tisch lag. Mäuse liebten Mehl und es machte eine ausgezeichnete Mahlzeit. Die Katze wartete geduldig und bewegte sich nicht.
Eine der jungen Mäuse sagte: „Schau, die Katze hat das Haus verlassen. Es gibt auch einen großen Mehlklumpen auf dem Tisch, den wir essen können. “
Eine alte Ratte kam heran und sagte: „Sei sehr vorsichtig. Es sieht aus wie ein fines Essen, aber es sieht auch sehr nach der Katze aus. Wir sollten uns vom Mehl fernhalten. Wir sollten nicht noch einmal ausgetrickst werden! “
Aesop's Fables - Der Esel und sein Schatten
Es war einmal ein Reisender, der vom Dorf in die Stadt gehen wollte. Er mietete einen Esel von einem Händler, um seine Waren in die Stadt zu tragen. Der Kaufmann stimmte zu, den Esel zu mieten, kam aber auch mit dem Reisenden mit.
Es gab eine kleine Wüste zwischen der Stadt und dem Dorf. Die Straße war sehr heiß und die Sonne war hart. Der Reisende wurde müde und er dachte, dass es eine gute Idee wäre, bald anzuhalten.
Meilenweit waren keine Bäume zu sehen, also liefen sie weiter, aber bald merkten sie, dass sie nur auf halbem Weg durch die Wüste waren und es keine Bäume mehr auf dem Weg geben würde.
Der Reisende wurde so müde, dass er beschloss, dass es gut wäre, jetzt eine Pause zu machen. Da es keine Bäume gab, gab es keinen Schatten. Da es keinen Schatten gab, sagte der Reisende: „Ich werde einige Zeit im Schatten des Esels sitzen. Es ist zu heiß und ich muss mich ausruhen. “
Der Händler fühlte sich auch sehr heiß. Er wollte sich auch im Schatten des Esels ausruhen, den der Esel warf. Also sagte er zu dem Reisenden: „Ich habe nur den Esel an dich vermietet. Der Schatten, den der Esel wirft, wurde nicht bezahlt und gehört mir. “
Als der Händler dies sagte, versuchte er, den Reisenden wegzuschieben. Der Reisende wurde sehr wütend und bald begannen die beiden zu kämpfen.
Der Esel geriet in Panik, als er die beiden Menschen kämpfen sah und rannte weg. Der Händler verlor seinen Esel und der Reisende verlor seine Waren. Sie gingen beide traurig zurück ins Dorf.
German short stories - Learning German through English - Aesop's Fables - Der Müller, sein Sohn und der Esel
Es war einmal in einem kleinen ruhigen Dorf, da lebten ein Müller und sein Sohn. Der Müller hatte einen Esel, den er auf dem Markt verkaufen wollte. Der Markt war in der nächsten Stadt.
Also machten sich der Bauer und sein Sohn mit dem Esel auf den Weg, um ihn zu einem guten Preis zu verkaufen. Der Vater dachte: „Wenn wir den Esel reiten, wird er müde, sobald er die Stadt erreicht. Wenn der Esel müde aussieht, wird ihn niemand kaufen und ich werde wie ein Idiot aussehen. “
Also banden der Bauer und der Sohn ein Seil um den Hals des Esels und zu dritt gingen auf den Markt zu.
Auf dem Weg zum Markt sahen sie ein paar Reisende, die die Straße entlang gingen. Sie sagten: „Was für Dummköpfe! Der Vater sollte den Esel reiten, da er älter ist. Der Sohn ist jung und sollte neben dem Vater gehen. Der dümmste unter den dreien ist vielleicht nicht der Esel. “
Der Vater war sehr wütend und kletterte auf den Esel. Er sagte: „Niemand sollte mich einen Dummkopf nennen. Ich werde den Esel reiten und mein Sohn wird neben mir gehen. “
Nach einiger Zeit sahen sie ein paar weitere Reisende, die die Straße entlang gingen. Sie sagten: „Was für ein grausamer Vater! Der Vater reitet auf dem Esel und sein armer Sohn geht zu Fuß. Der Sohn ist zu jung zum Laufen und sollte auf dem Esel reiten. Der Vater sollte neben dem Esel gehen. “
Der Vater war sehr wütend und kletterte den Esel hinunter. Sein Sohn kletterte auf den Esel. Er sagte: „Niemand sollte sagen, dass ich grausam bin. Mein Sohn wird auf dem Esel reiten und ich werde neben ihm gehen. “
Nach einiger Zeit sahen sie ein paar weitere Reisende, die die Straße entlang gingen. Sie sagten: „Was für Dummköpfe! Der Sohn reitet auf dem Esel und sein armer Vater geht zu Fuß. Der Esel kann natürlich beide tragen. Der dümmste unter den dreien ist vielleicht nicht der Esel. “
Der Vater war sehr wütend und bat seinen Sohn, auf den Esel zu steigen. Er sagte: „Niemand sollte sagen, dass ich ein Dummkopf bin. Mein Sohn und ich sollen zusammen den Esel reiten
Nach einiger Zeit sahen sie ein paar weitere Reisende, die die Straße entlang gingen. Sie sagten: „Was für grausame Menschen! Der Esel kann nicht beide tragen. Schau dir an, wie sehr er leidet. Sie sollten den Esel tragen, anstatt dass der Esel sie trägt! “
Der Vater wurde sehr wütend und band den Esel an einen Stock. Sowohl der Sohn als auch der Vater trugen den Esel auf den Markt. Sie erreichten bald den Markt.
Auf dem Markt lachten alle über die beiden und sagten: „Sie tragen den Esel. Vielleicht kann er nicht laufen. Ein Esel, der nicht laufen kann, ist nutzlos. Wir werden den Esel nicht kaufen! “
Und so kaufte niemand den Esel vom Vater und dem Sohn. Sie kehrten traurig, aber weiser in ihre Heimat zurück.
German short stories - Learning German through English - Aesop's Fables - Der Löwe, der Esel und der Fuchs
Es war einmal ein Löwe, der sehr stark war. Er konnte gut jagen, aber natürlich wie wir wissen, jagt ein Löwe nie allein. Zwei oder drei Löwen könnten sogar einen Elefanten töten.
Als zwei Tiere sahen, dass der Löwe allein war, dachten sie, dass sie sich mit ihm anfreunden sollten. Es waren ein Esel und ein Fuchs. Der Fuchs war sehr klug und wollte nicht zum Feind des Löwen werden. Der Esel war sehr freundlich und dachte, alle drei wären gleich.
Sie dachten: „Wenn wir uns mit dem Löwen anfreunden würden, könnten wir riesige Tiere jagen. Wir konnten Elefanten und Kamele essen. Wir könnten Hirsche und Antilopen essen. Wir werden nie wieder hungrig sein. “
Der Löwe stimmt zu, mit den beiden auf die Jagd zu gehen und sagte: „Was immer wir jagen, wollen wir zu gleichen Teilen unter uns dreien teilen.“
Sie schafften es, eine große Menge an Nahrung zu finden. Der Löwe sagte: “Esel, teile das Essen unter uns dreien auf.”
Der Esel teilte das Essen sorgfältig in drei gleiche Portionen auf. Der Fuchs war glücklich, aber der Löwe wurde sehr wütend. Er schlug den Esel mit seiner riesigen Pranke und tötete den Esel.
Der Löwe sagte wieder: “Fuchs, teile das Essen gleichmäßig unter uns beiden auf.”
Der Fuchs stapelte das ganze Essen auf einen riesigen Haufen. Er nahm die Hörner, die Ohren, die Hufe und andere unerwünschte Teile, die der Löwe nicht essen würde. Alles andere fügte er dem Anteil des Löwen hinzu.
Der Löwe wurde sofort sehr glücklich und sagte: „Ich bin sehr glücklich. Du hast das Essen gerecht unter uns beiden aufgeteilt. “
Der Fuchs sagte: “Ich lerne aus den Erfahrungen der anderen.”
Als er das sagte, rannte der Fuchs mit seinem Anteil am Essen davon. Er würde dem Löwen nie wieder vertrauen.
German short stories - Learning German through English – Aesop's Fables - Der Nordwind und die Sonne
Es war einmal der Nordwind und die Sonne, die waren die besten Freunde. Der Nordwind war sehr kalt und ließ die Menschen vor Kälte zittern. Die Sonne war warm und die Leute versteckten sich im Schatten, wenn sie stark schien.
Eines Tages sagte die Sonne: “Ich bin der Stärkste, denn ich bin der Heißeste.”
Der Nordwind sagte: “Nein. Ich bin der Stärkste, seit ich bin der Kälteste.”
Die Sonne sagte: “Nein. Ich bin der Stärkste, da ich alles verbrennen kann, was ich will.”
Der Nordwind sagte: “Nein. Ich bin der Stärkste, da ich Tag und Nacht blasen kann, während du die ganze Nacht schläfst.”
Die Sonne und der Nordwind stritten sich viel und sahen einen Reisenden, der die Straße entlangging. Die Sonne sagte: “Lassen wir uns einen Wettbewerb veranstalten. Kannst du den Reisenden dort drüben sehen? Er trägt einen Mantel. Mal sehen, wer seinen Mantel von ihm wegdrücken kann.”
Der Nordwind stimmte zu. Immerhin war er der Wind und er konnte ihn wegblasen. Der Nordwind begann immer stärker zu blasen. Der Mann fühlte sich so kalt, dass er seine Jacke so fest wie möglich umarmte. Egal wie sehr sich der Nordwind bemühte, der Mann weigerte sich, seine Jacke loszulassen.
Die Jacke flatterte nur im Wind, aber sie flog nicht weg, da der Mann sie sehr fest hielt. Nach ungefähr einer Stunde gab der Wind auf. Der Mann fühlte sich sehr kalt und umarmte seine Jacke immer wieder.
Der Nordwind sagte zur Sonne: „Jetzt bist du dran. Lassen wir uns sehen, wie du versuchst, erfolgreich zu sein. “
Die Sonne sagte: „Warum nicht, sicher. Ich werde den Reisenden zwingen, seine Jacke leicht auszuziehen. “
Die Sonne begann zu scheinen. Die Sonnenstrahlen waren zuerst sanft und der Mann war sehr glücklich. Die Sonne wurde immer heißer und bald wurde es sehr heiß.
Der Mann begann sich warm zu fühlen und nahm seine Mütze ab. Als nächstes entfernte er alle Knöpfe und öffnete seine Jacke, als es verschwitzt wurde. Bald wurde es so heiß, dass der Mann unter einen Baum ging und seine Jacke auszog.
Die Sonne lachte und sagte: “Schau mal. Ich habe unsere Wette gewonnen! “